PC und Geräte verstehen, Sleep VS. Ruhezustand [groovyTips]

Energiesparmodus und Ruhezustand sind beide Energiesparmodi für Ihren Laptop. Aber was ist besser?

"Was ist der Unterschied zwischen Ruhezustand und Ruhezustand und was ist besser?"
Früher haben wir die Datei hiberfil.sys behandelt, die etwas erklärt hat, aber in diesem Artikel werden wir uns weiter damit befassen.
Was ist Schlaf?
Schlafen (aka Suspend unter Linux) ist ein Zustand mit geringem Stromverbrauch, in dem sich der Computer befindetWenn Sie Ihren Computer in den Energiesparmodus versetzen, können Sie Ihre aktuelle Arbeit unterbrechen und anscheinend herunterfahren, um sie später schnell wiederherzustellen. Da sich der Computer nie vollständig ausschaltet, wird im Energiesparmodus im Allgemeinen immer noch der Akku oder nur Strom verwendet. Einige Systeme, die einen hybriden Energiesparmodus unterstützen, speichern die aktuellen Daten auf der Festplatte in einer temporären Datei, während die meisten anderen diese im physischen RAM-Speicher des Computers speichern. Normalerweise wird der Computer in wenigen Sekunden wieder in den Energiesparmodus versetzt. Vergleichen Sie dies mit den Minuten, die nach einem kalten Herunterfahren vergehen können. Die meisten Computer im Energiesparmodus verbrauchen 5 bis 10 W Energie pro Stunde - das ist ungefähr halb so viel wie die meisten „energieeffizienten“ Glühbirnen.
Was ist der Ruhezustand?
Ruhezustand ist ein weiterer Zustand mit geringem StromverbrauchDamit können Sie herunterfahren, ohne Arbeit zu verlieren. Sie können den Ruhezustand aktivieren, indem Sie alle aktuell geöffneten Daten auf Ihrer Festplatte speichern und anschließend alle Komponenten ausschalten. Vor dem Herunterfahren auf Windows-Rechnern speichert Hibernate Ihre Daten in hiberfil.sys, was eine ziemlich große Datei mit einer Größe von mehreren GB sein kann. Der Ruhezustand ahmt in der Regel die Zeit nach, die das Herunterfahren benötigt, um das System wiederherzustellen. In einem Artikel aus dem Microsoft Small Business Center wird sogar dafür geworben, den Ruhezustand immer anstelle des Herunterfahrens zu verwenden, es sei denn, Sie verwenden den Computer längere Zeit nicht. Der Ruhezustand verbraucht 2 W pro Stunde oder weniger, je nachdem, über welchen Systemtyp Sie verfügen.
Was ist besser, Schlaf oder Ruhezustand?
Sowohl Schlaf als auch Winterschlaf sind eine gute Wahl. Was ehrlich gesagt am besten ist, hängt von Ihrem speziellen System und den Umständen ab. Der Energiesparmodus verbraucht etwas Strom, ist jedoch umso länger als der Ruhezustand. Auf der anderen Seite kann es einen Unterschied machen, obgleich der Ruhezustand die Option mit dem geringsten Energieverbrauch darstellt, wenn Sie den Computer nur für kurze Zeit stilllegen.
Die meisten Computer verbrauchen viel StromStart von einem vollständigen Herunterfahren oder Ruhezustand, während es im Ruhemodus bereits hochgefahren und betriebsbereit ist. Wenn Sie den Computer nur für einen kurzen Zeitraum ausruhen möchten, verwenden Sie den Energiesparmodus. Speichern Sie den Ruhezustand, wenn Sie einen anständigen Startvorgang wünschen, das System jedoch längere Zeit ausgeschaltet lassen möchten, z. B. vor dem Zubettgehen. Eine gute Faustregel ist jedoch Wenn Sie Zweifel haben, verwenden Sie Sleep. Der Ruhezustand ist eine bessere Option als nur den PC eingeschaltet zu lassen. Wenn Sie glauben, dass Sie erneut darauf zugreifen müssen, wird Ihr System fast augenblicklich gestartet!
Dank dieser beeindruckenden Grafik von LifeHacker können wir sehen, wie viel Energie der Energiesparmodus im Vergleich zum Herunterfahren / Ruhezustand verbraucht.

Gedanken, Fragen? Schreiben Sie unten einen Kommentar oder nehmen Sie an der Diskussion in der kostenlosen groovyPost-Community für technischen Support teil!
Hinterlasse einen Kommentar