Google Music - Schnelle Screenshot-Tour

Google Music ist ein sehr interessanter neuer Dienst des Suchmaschinenriesen Google. Grundsätzlich bietet es Ihnen die Möglichkeit, Ihre Musik jederzeit bei sich zu haben (vorausgesetzt, Sie haben eine Internetverbindung). Der Service ist ziemlich umfassend, sodass ich mich eher für eine Screenshot-Tour / -Rezension als für eine langweilige Rezension entschieden habe, um Ihnen eine allgemeine Vorstellung und einen ersten Einblick in den neuen Service zu geben.

Ich besitze seit Betaversion des Dienstes ein Google Music-Konto, habe es jedoch ernsthaft genutzt, nachdem ich die Möglichkeiten erkannt hatte.

Zunächst müssen Sie Google Music kennenist ausschließlich ein Cloud-Musikdienst, mit dem Sie Ihre Musik auf den Servern von Google speichern und von jedem beliebigen Ort aus darauf zugreifen können. Aus diesem Grund erhalten Sie freien Speicherplatz für 20.000 Musiktitel auf Ihrem Computer (ohne die von Google Music gekauften - diese zählen nicht für Ihr Speicherkontingent).

Klingt gut? Ich dachte auch. Mal sehen, wie es funktioniert.

Sofern Sie bereits ein Google-Konto haben, gehen Sie zu music.google.com und starten Sie den Dienst sofort nachZustimmung zu den Nutzungsbedingungen. Sie starten mit dem Herunterladen des Music Managers. Dies ist eine kleine Software, die so aussieht (natürlich, nachdem Sie sich mit Ihrem Google-Konto angemeldet haben).

Mit dem Musik-Manager können Sie Musik von hochladenIhren Computer an den Dienst. Es kann so eingestellt werden, dass es automatisch mit Windows gestartet wird, und Sie können so viel Bandbreite zuweisen, wie Sie zum Hochladen benötigen. Sie können festlegen, welche Musikordner hochgeladen werden sollen. Eine weitere großartige Funktion ist, dass Sie automatisch Musik hochladen können, die zu iTunes hinzugefügt wurde, sowie Ihre iTunes-Wiedergabelisten. Sobald Sie der Anwendung einen Ordner geben, wird dieser ständig überwacht und aktualisiert.

Nachdem Sie Musik hochgeladen haben, ist dies nicht mehr möglicheinfacher. Wo immer Sie sind, können Sie einfach einen Browser öffnen, zu music.google.com gehen, sich anmelden und es anhören. Die Benutzeroberfläche ist nach Künstlern, Liedern und Alben übersichtlich angeordnet, wie Sie unten sehen können.

Wenn Sie auf einen Interpreten oder ein Album klicken, gelangen Sie zudie Liste der Songs. Angenommen, ich höre ein Lied, klicke auf den kleinen Pfeil neben dem Namen und füge es einer Wiedergabeliste hinzu (eine, die ich bereits habe) oder erstelle eine neue Wiedergabeliste.

… Andererseits möchte ich vielleicht nur, dass der Service einen sofortigen Mix ähnlicher Songs für mich erstellt. Genauso einfach geht das auch. So sieht ein Instant-Mix aus.

Nun zu größeren Dingen. Google Music ist auch ein großartiger Marktplatz für Musik und ein großartiger Ort, um jede Menge kostenlose Musik zu finden. Der Zugang zum Shop über die Google Music-Seite ist recht einfach (der Shop ist übrigens Teil des Android Market).

Sie können einfach zum Ende der Seite "Musik" gehen und erhalten einige Empfehlungen aus dem Shop, die auf der Musik basieren, die Sie in den Service hochgeladen haben. Klicken Kaufen bringt Sie zum Laden.

... oder, wenn Sie ein Lied anhören, enthält das von mir erwähnte "Pfeilmenü" einen Shop-Link für diesen Künstler. Das bringt dich auch zum Laden.

Der Musikladen im Android Market ist ziemlich unkompliziert. So sieht es aus.

Klicken Sie einfach herum und sobald Sie auf etwas stoßen, das Sie wollen, klicken Sie einfach auf Kaufen.

Sobald Sie zu einer Albumseite gelangen, können Sie nur einen Titel oder das gesamte Album kaufen.

Bezüglich der Preisgestaltung scheint es iTunes sehr ähnlich zu sein. Nichts bahnbrechendes dort.

Wenn Sie jedoch keine Vorstellung davon haben, was Sie kaufen möchten, sehen Sie sich die Top-Songs und Top-Alben im Geschäft auf der linken Seite an.

Eine der coolsten Eigenschaften des Dienstes ist, dass er kostenlose Musik und jede Menge davon bietet. So gibt es zum Beispiel immer ein freies Lied des Tages, mit dem Sie einige fetzige neue Künstler entdecken können.

Kostenlose Songs sind immer leicht zu finden, und Sie können sogar nach Genres suchen.

Eine andere groovige Sache sind die Songs, die es gibtIm Android Market gekaufte Apps können auch auf Google Plus mit Ihren Freunden geteilt werden. Sie können sie einmal streamen und haben dann die Möglichkeit, sie auch zu kaufen. Sie können diese Songs auch auf Ihren Computer herunterladen. Dies ist für Musiktitel aus Ihrer Sammlung, die Sie auf den Dienst hochgeladen haben, nicht möglich.

Und nun zum Sahnehäubchen. Sie können Ihre Musik nicht nur auf einem anderen Computer, sondern auch auf einem Android-Gerät über die Musik-App anhören. Ich habe es auf meinem Android-Smartphone ausprobiert und es funktioniert wie ein Zauber. Sofern Sie nicht über einen unbegrenzten Datentarif verfügen, würde ich empfehlen, ihn nur über eine Wi-Fi-Verbindung zu verwenden. So sieht es aus.

OK, das war die Google Music-Screenshot-Tour. Ich hoffe, Sie werden den Service genauso nützlich finden wie ich.

0

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar