Untersuchen des Inhalts einer DOCX-Datei in Windows 7

Schritt 1
Suchen Sie eine DOCX-Datei auf Ihrer Festplatte. Hinweis: Falls noch nicht geschehen, müssen Sie Windows 7 so konfigurieren, dass Dateierweiterungen angezeigt werden.

Schritt 2
Rechtsklick das Dokument und wählen Sie Umbenennen.

Schritt 3
Ergänzen Sie die .Postleitzahl Erweiterung des Dateinamens. Lassen Sie den Rest des Dateinamens intakt.

Schritt 4
Wenn Windows Sie fragt:
Wenn Sie eine Dateinamenerweiterung ändern, wird die Datei möglicherweise instabil. Möchten Sie das wirklich ändern?
Klicken Ja.

Schritt 5
Sie werden bemerken, dass sich das Dateisymbol in das eines komprimierten Ordners (gezippt) ändert. Doppelklick es, um es zu erkunden.

Sie sehen jetzt den Inhalt der DOCX-Datei. Hier werden einige Ordner abgelegt, darunter _rels, docProps und word. Die meisten guten Sachen sind in Wort.
Schritt 6
Wenn Sie eine der XML-Dateien bearbeiten möchten, sollten Sie eine Kopie der XML-Datei mit extrahieren ziehen und ablegen in einen anderen Ordner, z. B. auf den Desktop.

Verwenden Sie ein Programm wie Notepad.exe oder Notepad ++, um es im Nur-Text-Format zu bearbeiten.

Hinweis: Sie können XML-Dateien öffnen und anzeigen, ohne sie aus der DOCX-Datei zu extrahieren. Wenn Sie jedoch die Änderungen speichern möchten, müssen Sie dies ohnehin außerhalb des Archivs tun.
Nachdem Sie Ihre Änderungen an der XML-Datei vorgenommen haben, ziehen und ablegen die bearbeitete Datei von Ihrem Desktop zurück in den Ordner, aus dem sie stammt, in dem DOCX-Ordner.

Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Kopieren und Ersetzen.

Schritt 7
Wenn Sie mit dem Herumspielen der DOCX-Datei fertig sind, gehen Sie zurück und benennen Sie sie erneut um, diesmal jedoch entfernen das .Postleitzahl Erweiterung.

Sie können es jetzt in Word oder Open Office öffnen.
Jetzt wissen Sie also, wie Sie in einer DOCX-Datei stöbern können. Seien Sie gespannt auf den nächsten groovyPost, in dem ich Ihnen einige nützliche Möglichkeiten zeige, um DOCX- und XML-Dateien manuell zu bearbeiten.
Hinterlasse einen Kommentar