Jude oder nicht Jude aus allen Apple App Stores

DER SCHÖPFER Jude oder Nicht-Jude, einer umstrittenen iPhone-App, hat sein Programm aus Apple App Stores weltweit zurückgezogen.

Mit der App können Benutzer in einer Datenbank mit Prominenten und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens nachsehen, ob sie Juden sind oder nicht. In seiner Beschreibung von

iPhone App
Die französische Version der App, deren Erfinder Johann Levy, prahlte: "Für Sie gelistet, Tausende jüdischer Persönlichkeiten (durch ihre Mutter), Halbjuden (durch ihren Vater) oder Konvertiten."

Die App wurde in Frankreich für ein paar Cent verkauft, im September jedoch von Apple aus dem französischen Online-App-Store entfernt, nachdem sich Anti-Rassismus-Gruppen zunächst darüber beschwert hatten.

Die Kläger - SOS Racisme, MRAP, die Union ofJüdische Studenten Frankreichs, die Bewegung gegen Rassismus und für die Freundschaft zwischen Menschen und eine Gruppe namens J’accuse behaupteten, die App verstoße gegen die strengen Gesetze Frankreichs, die das Verbot der Erfassung personenbezogener Daten ohne deren Zustimmung verbieten.

Nach französischem Strafgesetzbuch mit persönlicher BevorratungDetails wie Rasse, Sexualität, politische Neigungen oder religiöse Zugehörigkeit werden mit fünfjähriger Haftstrafe und Geldstrafen von bis zu 300.000 € geahndet.

Solche Gesetze wurden in den Jahrzehnten nach dem Holocaust erlassen, als 76.000 Juden aus dem von den Nazis besetzten Frankreich in Konzentrationslager deportiert wurden. Weniger als 3.000 kehrten lebend zurück.

Modell 3107 Jacobson Stühle

Sind diese Jacobson-Stühle Modell 3107 jüdisch? Dies ist eine der Fragen, die sich auf der Website stellt, die der iPhone-App "Jude oder kein Jude" nachempfunden ist.

Am 18. Oktober zog Apple die App aus allen seinen Online-Shops in Europa zurück, aber die App mit 3.500 jüdischen Persönlichkeiten war noch an anderer Stelle auf der Welt erhältlich.

Eine Anwältin von Apple, Catherine Muyl, sagte bei einer Anhörung im November, dass dies kein Diskriminierungsfall sei.

"Wo ist der Antisemitismus in diesem Fall?", Fragte Muyl.

Als Levy die App konzipierte, befürchtete er, dass sie als pro-jüdisch angesehen werden könnte, sagte Muyl.
Bis Donnerstag wurde die App jedoch weiterhin in Apple Stores für 199 US-Dollar außerhalb Europas verkauft, einschließlich Apple App Stores in den USA.

In einem Interview in Le Parisien Im September sagte Levy, er wolle die App zur Erholung nutzen.

„Als Jude weiß ich, dass wir in unserer Gemeinde oft fragen, ob ein und derselbe Promi ein Jude ist oder nicht“, wurde Levy zitiert.

Eine schnelle Überprüfung fand heute mindestens eine Stelle, die das jüdische Ratespiel fortsetzt.

Jewornotjew.com spekuliert über das Judentum von Entertainern, Schriftstellern, Politikern, historischen Figuren und sogar Zeichentrickfiguren.

Ist Bugs Bunny jüdisch?
Was ist jüdisch, Doc? Eine freche Diskussion darüber, wie jüdisch Bugs Bunny ist.

Ist Bugs Bunny jüdisch? Die Seite gleicht einerseits die Tatsache aus, dass Bugs teilweise auf Grouch Marx basiert und einen New Yorker Akzent hat. Auf der anderen Seite sind die Argumente, dass Kaninchen nicht koscher sind, und Bugs ursprünglicher Name war Happy. (Seien wir ehrlich, die Chancen, dass ein Jude Happy heißt, stehen ziemlich niedrig. Die Website kommt zu dem Schluss, dass Bugs kein Jude ist.

Die Site hat auch eine Facebook-Site und "Jew or Not Jew Unplugged" hervorgebracht, ein Blog, in dem andere zur Spekulation beitragen können, beispielsweise, ob die Jacobsen-Stühle Modell 3107 jüdisch sind. Oder nicht.

Es gibt einige legitime BetrachtungsweisenDies. Sie können, wie die französischen Gruppen, Juden oder Nichtjuden als dieselbe Art von Nachrichtensammlung betrachten, die von den Nazis durchgeführt wurde. Oder Sie können sich die App und ähnliche Websites als Quellen des kulturellen Stolzes für Juden vorstellen.

Was denkst du? Hinterlasse einen Kommentar.

0

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar