QupZilla ist ein blitzschneller Cross-Platform-Browser
Während Google Chrome beliebt und bekannt sein kannAufgrund seiner Geschwindigkeit ist es sicherlich nicht das einzige schnelle Surfbrett im Internet. Qupzilla ist ein Open Source-Browser für Desktop-Computer, der sowohl als installierbare als auch als portable Version verfügbar ist. Es wird mit derselben Layout-Engine (WebKit) wie Chrome ausgeführt und weist einige bemerkenswerte Ähnlichkeiten auf. Es hat jedoch auch viele Unterschiede wie vorinstallierter AdBlock, Download Manager und andere Gimmicks.
Eines der wichtigsten Verkaufsargumente (obwohl es kostenlos ist) von QupZilla ist, dass es plattformübergreifend verfügbar ist. Mac OS X ist nicht enthalten, aber Windows und fast alle Linux-Versionen.

Die QupZilla-Oberfläche ist genau das, was Sie von einem erwartenWebbrowser mit den grundlegenden Adressfeld-, Such- und Navigationsschaltflächen. Mir gefällt, dass die Adressleiste als Omnibar fungiert und Suchvorgänge wie Chrome und Internet Explorer 9 und höher ausführen kann. Aber für alle Fälle gibt es eine überflüssige Suchleiste an der Seite.

Das Erscheinungsbild kann mithilfe von Themen und Oberflächeneinstellungen angepasst werden. Das erste, was ich getan habe, als ich es ausprobiert habe, war, die dedizierte Websuchleiste auszuschalten.

Wie Opera bietet QupZilla eine Kurzwahlfunktion als Standardzielseite für neu geöffnete Registerkarten.

Es ist erwähnenswert, dass QupZilla Private Browsing und die Möglichkeit bietet, eine benutzerdefinierte Suchmaschine einzurichten. Unter anderem geht es darum

Beschwerden
Insgesamt finde ich Qupzilla wirklich gut. Es ist schnell, minimalistisch und handhabt die Systemressourcen recht gut. Ich habe jedoch festgestellt, dass es manchmal ohne Grund abstürzt. Dies gilt insbesondere für die portable Version. Außerdem ist der integrierte AdBlock äußerst unintuitiv und alle Ausnahmen müssen manuell mithilfe des AdBlock-Codes hinzugefügt werden.
Ich mag die Art und Weise, wie QupZilla mit Geschichte umgeht undLesezeichen, aber dem integrierten RSS-Feeder fehlen sowohl Funktionen als auch Funktionen. Ich sehe keine große Verwendung für das RSS, da es nur Titel anzeigt, kein Datum anzeigt und keine Feeds von mehreren Websites auf derselben Seite kombiniert. Es ist ein RSS-Albtraum.


Fazit
QupZilla ist ein interessanter Anwärter im WebBrowser-Arena. Es ist schnell, funktionsreich und äußerst portabel. Wenn Sie nach einer Alternative zu den großen drei suchen (Firefox, Chrome und IE), ist es möglicherweise einen Versuch wert. Ich glaube jedoch noch nicht, dass es auf den meisten Systemen als tagtäglicher Internetbrowser eingesetzt werden kann.
Wenn Sie QupZilla selbst ausprobieren möchten, können Sie dies auf der offiziellen Website des Entwicklers überprüfen: http://www.qupzilla.com/.
Hinterlasse einen Kommentar