YouTube-Kommentare jetzt direkt mit Google+ verknüpft

Wenn Sie ein altes YouTube-Konto verwenden, dasnicht an Google+ angehängt ist, können Sie auf YouTube nicht mehr kommentieren. Ich habe das gerade getestet und das Webvideokonglomerat verlangt jetzt, dass das Konto mit einer Google+ Seite oder einem Google+ Konto verbunden ist. Verabschieden Sie sich von der Anonymität, wenn Sie kommentieren möchten, müssen Sie endlich das Formular für den YouTube-Kontonamen ausfüllen, das die meisten von uns ängstlich vermieden haben. Die letzte Option ist jetzt, dass es noch einen kleinen Workaround gibt, mit dem Sie Kommentare von einer redundanten Google+ Seite hinterlassen können. Die gute Seite davon ist, dass es super einfach ist, Ihre YouTube-Kommentare auf Google+ zu platzieren, wenn es Sie interessiert.
Verwendest du immer noch deinen ursprünglichen YouTube-Namen?Wenn du das nächste Mal auf das Kommentarfeld klickst, siehst du das allzu bekannte Feld „Aktualisiere deinen Kanal“. Diesmal ist es mit dem Spielen fertig und blockiert Ihre Fähigkeit zum Kommentieren, bis Sie es abgeschlossen haben. Wenn Sie anonym bleiben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ich möchte nicht meinen vollständigen Namen verwenden“.

Im nächsten Abschnitt gibt es zwei OptionenIhr Google+ Profil nicht direkt anhängen, die Möglichkeit, eine neue Google+ Seite zu erstellen (als ob Ihr YouTube-Kanal ein Unternehmen wäre) oder Ihren YouTube-Nutzernamen zu behalten. Beachten Sie, dass, wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren YouTube-Benutzernamen beizubehalten, dennoch eine neue Google+ Seite erstellt wird, die nach Ihrem YouTube-Konto benannt ist. Unabhängig davon, was Sie tun, zwingt Google Sie, die Nutzungsbedingungen von Pages zu akzeptieren, um den Vorgang abzuschließen.

Wie auch immer Sie sich entscheiden, es durchzuziehen,Google+ wird an den YouTube-Nutzernamen angehängt, mit dem Sie Kommentare hinterlassen. Wenn Ihnen das, was gerade passiert ist, nicht gefallen hat, können Sie innerhalb von 14 Tagen zu Ihren YouTube-Einstellungen zurückkehren und die Verknüpfung des Kontos aufheben. Klicken Sie dazu auf einer beliebigen Seite auf YouTube.com oben rechts auf den Kontopfeil und wählen Sie Einstellungen aus.

Klicken Sie dann auf „Google+ Seite vorübergehend trennen und Ihren YouTube-Benutzernamen verwenden“.

Die von Ihnen erstellte Google+ Seite bleibt angehängtzu Ihrem Google-Konto, aber Ihr YouTube-Kontoname ändert sich wieder zu dem, was er vorher war. Sobald Sie dies getan haben, können Sie jedoch keine Kommentare mehr abgeben, bis Sie das Dialogfeld „Aktualisieren Sie Ihren Kanal“ erneut durchlaufen.

Was denken Sie begeisterte Leser über diese neue Änderung, die Google+ bedingungslos direkt mit YouTube verknüpft?
Hinterlasse einen Kommentar