So streamen oder spiegeln Sie Ihr Android auf Roku 3

Hier sehen Sie, wie Sie die Roku-Funktion für die Bildschirmspiegelung verwenden und Inhalte streamen oder Ihr Gerät von einem Android-Smartphone oder -Tablet auf den großen Bildschirm spiegeln.

Roku veröffentlichte letzten Monat die Beta-Version von aneue Funktion zur Bildschirmspiegelung für Windows 8.1-, Windows Phone- und Android-Geräte. Mit dieser Version können Sie Medieninhalte von Ihrem Android-Telefon oder -Tablet über die Schaltfläche „Besetzung“ in verschiedenen Apps streamen. Sie können damit auch Ihren Bildschirm „spiegeln“, was bedeutet, dass alles, was Sie auf Ihrem Telefon tun, gleichzeitig auf dem großen Bildschirm angezeigt wird.

Als wir über diese Geschichte berichteten, haben wir Ihnen gezeigt, wie es gehtfunktioniert mit Windows Phone. Diese Seite der Medaille sehen Sie in unserem Artikel: Roku fügt Windows- und Android-Geräten die Bildschirmspiegelung hinzu. Jetzt schauen wir uns an, wie Sie mit dieser neuen Roku-Funktion Inhalte von einem Android-Smartphone oder -Tablet streamen oder Ihr Gerät spiegeln können.

Hinweis: Diese neue Funktion ist in der Beta-Phase und gilt nur für Roku 3 Model 4200 und Roku Streaming Stick HDMI Version Model 3500. Sie müssen Android 4.4.2 oder höher ausführen. Eine Liste aller unterstützten Android-Geräte finden Sie hier .

Medien von Android auf Roku 3 streamen

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neueste Version der Roku-Firmware installiert haben. Um sicherzustellen, dass Sie es haben, gehen Sie zu Einstellungen> System Update> Jetzt prüfen. Sobald Ihr Roku das neueste Update hat, gehen Sie zu Einstellungen> Bildschirmspiegelung aktivieren (Beta) und stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet ist.

Aktivieren Sie die Roku-Bildschirmspiegelung

Jetzt haben Sie auf Ihrem kompatiblen Android-Gerät eineein paar optionen. Sie können Videos, Podcasts und Musik in den meisten Apps streamen, die über die Schaltfläche „Besetzung“ verfügen. Tippen Sie einfach darauf und Sie sehen Ihr Roku 3 und andere kompatible Geräte, die Sie möglicherweise besitzen, wie Google Chromecast.

sshot-1

Sie können Ihr Telefon oder Tablet auch über die Roku auf Ihren großen Bildschirm spiegeln. Jedes Android-Gerät ist ein bisschen anders, daher müssen Sie herausfinden, wo sich die Option "Besetzung des Bildschirms" befindet.

Für das HTC One (M8) gehen Sie zu Einstellungen> Medienausgabe. Das Telefon sucht nach kompatiblen Geräten undWenn Ihr Roku gefunden wurde, tippen Sie einfach darauf. Anschließend wird auf dem Bildschirm unten angezeigt, dass eine Verbindung zum Roku hergestellt wird. Sobald dies der Fall ist, wird der Bildschirm Ihres Telefons oder Tablets auf dem großen Display angezeigt.

Diese Funktion ist eine hervorragende Option, wenn Sie möchtenZum Anzeigen einer Präsentation, einer einzelnen App oder zum Anzeigen von Fotos und Videos, die Sie aufgenommen haben, ohne dass sich jeder um Ihr Telefon oder Tablet kümmern muss. Es ist auch erwähnenswert, dass sich Ihr Telefon oder Tablet, wenn es den Querformatmodus unterstützt, auch auf dem Fernseher ändert.

sshot-4

Bei Standard-Android-Geräten wie dem Nexus 7 können Sie den Bildschirm über spiegeln Einstellungen> Anzeige> Besetzungsbildschirm. Leider kann ich mit meinem Nexus 7 (Modell 2012) nur eine Verbindung zu einem Chromecast herstellen.

Ich bin gespannt, ob das neuere Modell funktioniert. Wenn Sie es ausprobiert und zum Laufen gebracht haben, teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit.

0

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar