Abenteuer Anpassung an den neuen Familiencomputer

Apple Logo :: groovyPost.com
Nun… der Heim-PC im Wohnzimmer ist zuletzt gestorbenWoche. Es war ein trauriger Tag in der GROOVY-Heimat. Nach einem kurzen Service habe ich mich entschlossen, etwas NEUES auszuprobieren, also habe ich ein neues MacBook Pro aus dem örtlichen Apple Store gekauft. Nach einer schnellen Einrichtung haben wir es ins Rollen gebracht und wow! Für einen groovigen Geek habe ich länger gebraucht als erwartet, um mich auf der neuen Maschine wohl zu fühlen. Davon abgesehen gibt es eine Menge, die ich mag.

Vielleicht schreibe ich alles über meine Apple-Erfahrungen auf, aber jetzt möchte ich damit beginnen, eines der wichtigsten Dinge für jeden Groovy Geek zu dokumentieren - TASTATÜRKÜRZEL!

Diese Liste ist noch in Bearbeitung, daher sollten Sie sie von Zeit zu Zeit überprüfen, da ich weitere Verknüpfungen finde und diese hinzufüge.

MAC OS X-Tastenkombinationen

Zwischenablage

  • Cmd-C = Kopieren
  • Cmd-V = Einfügen
  • Cmd-X = Ausschneiden
  • Cmd-A = Alles auswählen
  • Befehl-Umschalt-Pfeil = Auswählen

Menübefehle

  • Shift-Cmd-Q = Abmelden
  • Shift-Opt-Cmd-Q = Sofort ausloggen
  • Umschalt-Befehl-Löschen = Papierkorb leeren
  • Opt-Shift-Cmd-Delete = Papierkorb ohne Dialog leeren
  • Cmd-H = Fenster ausblenden
  • Opt-Cmd-H = Andere ausblenden
  • Cmd-N = Datei Neues Fenster
  • Umschalt-Befehl-N = Neuer Ordner
  • Cmd-O = Offen
  • Cmd-S = Speichern
  • Shift-Cmd-S = Speichern unter
  • Cmd-P = Drucken
  • Cmd-W = Fenster schließen
  • Opt-Cmd-W = Alle Fenster schließen
  • Cmd-I = Informationen einholen
  • Opt-Cmd-I = Attributinspektor anzeigen
  • Cmd-D = Duplizieren
  • Cmd-L = Alias ​​erstellen
  • Cmd-R = Original anzeigen
  • Cmd-T = Zu Favoriten hinzufügen
  • Cmd-Delete = In den Papierkorb verschieben
  • Cmd-E = Auswerfen
  • Cmd-F = Suchen
  • Cmd-Z = Rückgängig
  • Cmd-B = Symbolleiste ausblenden
  • Cmd-J = Zeige Ansichtsoptionen
  • Cmd = [= Geh zurück
  • Cmd =] = Vorwärts gehen
  • Shift-Cmd-C = Gehe zum Computer
  • Shift-Cmd-H = Gehe zu deinem Home-Ordner
  • Shift-Cmd-I = Gehe zu iDisk
  • Shift-Cmd-A = Gehe zum Programmordner
  • Shift-Cmd-G = Gehe zum Ordner "Gehe zu"
  • Cmd-K = Verbindung zum Server herstellen
  • Cmd-M = Fenster minimieren
  • Cmd-? = Mac-Hilfe öffnen
  • Cmd-Space = Spotlight öffnen (OS X 10.4)

Fensterverwaltung

  • Cmd-W = Fenster schließen
  • Cmd-Opt-W = Alle Fenster schließen
  • Cmd-M = Fenster minimieren
  • Cmd-Opt-M = Alle Fenster minimieren
  • Cmd-H = Anwendung ausblenden
  • Cmd- ~ = Durchläuft Windows für die aktuelle Anwendung
  • Strg-F4 = Durch jedes geöffnete Fenster blättern
  • Cmd-Tab = Starten Sie den Application Switcher
  • Cmd-Tab = Vorwärts zyklieren
  • Cmd- ~ = Rückwärts durchlaufen
  • Cmd-Shift-Tab = Rückwärts blättern
  • Cmd-Q = Anwendung beenden

Finder Navigation

  • Cmd-N = Neues Finder-Fenster
  • Cmd-W = Fenster schließen
  • Opt-Cmd-W = Alle Fenster schließen
  • Cmd-Down = Datei / Ordner öffnen
  • Cmd-Up = Zum übergeordneten Element navigieren
  • Cmd-Right = Ordner erweitern (in der Listenansicht)
  • Cmd-Left = Collapse Folder (in der Listenansicht)
  • Opt-Cmd-Right = Ordner und seine Unterordner erweitern (in der Listenansicht)
  • Opt-Cmd-Up = Übergeordneten Ordner öffnen und aktuelles Fenster schließen
  • Cmd-Shift-H = Springe zu deinem Home-Ordner
  • Cmd-Shift-A = Springe zu deinem Programmordner
  • Cmd-Shift U = Springe zu deinem Utilities-Ordner
  • Cmd-Shift K = Zum Netzwerkbrowser springen
  • Cmd-Shift G = Gehe zu Ordner
  • Cmd-1 = Als Symbole anzeigen
  • Cmd-2 = Als Liste anzeigen
  • Cmd-3 = Als Spalten anzeigen
  • Cmd-Space = Spotlight öffnen (OS X 10.4)
  • Cmd-Delete = Datei / Ordner in den Papierkorb verschieben
  • Cmd-Click window title = Zeigt den Dateipfad an

MAC OS X-Tastenkombinationen während des Systemstarts

  • Drücken Sie X @ Startup = Mac OS X-Start erzwingen
  • Option-Befehl-Umschalt-Entf @ Startup = Primäres Startvolume umgehen und ein anderes Startvolume suchen (z. B. eine CD oder eine externe Festplatte)
  • Drücken Sie C @ Startup = Starten Sie von einer CD mit einem Systemordner
  • Drücken Sie N @ Startup = Startversuch von einem kompatiblen Netzwerkserver (NetBoot)
  • Drücken Sie T @ Startup = Start im FireWire-Zielfestplattenmodus
  • Drücken Sie Shift @ Startup = Im abgesicherten Startmodus starten und Anmeldeelemente und nicht unbedingt erforderliche Kernel-Erweiterungsdateien vorübergehend deaktivieren (Mac OS X 10.2 und höher).
  • Command-V @ Startup = Im ausführlichen Modus starten.
  • Command-S @ Startup = Start im Einzelbenutzermodus

Wie ich bereits erwähnt habe, versuchen Sie es später noch einmal.
Stichworte: Apfel, Mac, Tastatur, Abkürzungen

0

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar