Erstellen Sie situationsspezifische Soundprofile in Windows

Wenn es eine Sache gibt, die ich nicht mag, ist es zu hörenSounds, die von anderen Apps kommen, während ich ein Spiel spiele, einen Film schaue oder Musik auf meinem Windows-PC höre. Aber nach der Verwendung von SoundVolumeView ist das nie wieder passiert.

Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel geben, in das Sie sich vertiefenFilm und plötzlich ertönt ein nerviger Warnton von Skype, E-Mail-Client, Teufel oder sogar Windows-Warnung. Sicher, Sie könnten diese Programme einfach ausgeschaltet lassen oder ihre Warntöne ausschalten, aber das Erstellen von Soundprofilen ist eine bessere Möglichkeit.

Mit SoundVolumeView können Sie Sound erstellenProfile, die spezifisch für Ihre aktuellen Aktivitäten sind. Sie können ein Profil erstellen, in dem außer der Musik, die über Ihren Audioplayer wie Foobar abgespielt wird, keine anderen Sounds zulässig sind.

SoundVoumeView verwenden

Laden Sie zunächst SoundVolumeView herunter. Es funktioniert unter Vista und höher und ist in verfügbarsowohl 32- als auch 64-Bit-Versionen. Entschuldigung, keine Unterstützung für XP, aber da Microsoft die Unterstützung für XP in ein paar Wochen einstellt, ist es an der Zeit, ein Upgrade durchzuführen! Aber ich schweife ab. Dieses Dienstprogramm ist sauber und es ist keine Malware oder Bloatware im Installationsprogramm enthalten. Ich habe die Dateien sogar mit VirusTotal gescannt und sie sind sauber herausgekommen.

Entpacken Sie die heruntergeladene Datei an einem Ort, den Sie leicht auf der Festplatte Ihres Computers finden können (oder Sie können sie sogar auf ein Flash-Laufwerk entpacken). Öffnen Sie dann den Ordner und führen Sie die Software aus.

SoundVolumeView ausführen

Sie werden feststellen, dass es eine einfache Benutzeroberfläche gibt, in der alle Geräte und Programme aufgelistet sind, die derzeit Sounds abspielen können.

SoundVolumeView

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine App oder ein Gerät klicken und dann mit der linken Maustaste auf "Eigenschaften" klicken, erhalten Sie Details dazu.

SoundVolumeView-Eigenschaften

Hier kommt der nützlichste Teil. Über dasselbe Menü, das angezeigt wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Gerät oder eine Software klicken, können Sie dieses bestimmte Element stummschalten. Wenn Sie keine Sounds von Ihrem Browser hören möchten, sollten Sie Shockwave Flash stumm schalten und der jeweilige Browser, da er tendenziell selbstständig handelt.

Stummschaltung der SoundVolumeView-Hauptanwendung

Erstellen Sie ein Profil, damit Sie sie beim nächsten Mal mit zwei Klicks stumm schalten können, sobald Sie alle nicht mehr gewünschten Elemente stummschalten. Klicken Sie dazu einfach auf Datei> Soundprofil speichern. Alternativ können Sie die verwenden Strg + S Tastenkombination.

Was wirklich seltsam ist, ist, dass die Symbolleiste der App eine Schaltfläche mit dem Symbol "Speichern" enthält, die ausgewählten Elemente jedoch in eine TXT-Datei exportiert.

SoundVolumeView-Hauptspeicherprofil

Geben Sie anschließend Ihrem Profil einen aussagekräftigen Namen und speichern Sie es.

SoundVolumeView-Hauptspeicherprofil speichern

Wenn Sie dann zu einem bestimmten Profil wechseln möchten, klicken Sie einfach auf Datei> Profil laden oder verwenden Strg + L. Eine Liste der zuletzt verwendeten Profile wird ebenfalls bereitgestellt, um die Arbeit zu vereinfachen.

SoundVolumeView-Hauptlastprofil

Sie können die Volumes auch über die App steuern und in Ihre Profile aufnehmen. Dazu werden folgende Tastenkombinationen verwendet (sofern eine oder mehrere Tonquellen ausgewählt sind):

    • Stumm - F7
    • Stummschaltung aufheben - F8
    • Mute / Unmute-Schalter - F9
    • Lautstärke um 1% verringern - Strg + 1
    • Lautstärke um 1% erhöhen - Strg + 2
    • Lautstärke verringern 5% - Strg + 3
    • Lautstärke um 5% erhöhen - Strg + 4
    • Lautstärke verringern 10% - Strg + 5
    • Lautstärke um 10% erhöhen - Strg + 6

Alles in allem ist SoundVoumeView eine nützliche App, die genau das tut, was angekündigt wurde. Es funktioniert sowohl mit integrierten als auch mit von Ihnen hinzugefügten Soundkarten. Apropos, hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Soundkarte aktualisieren.

0

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar