Logic Pro X jetzt im Mac App Store für 200 US-Dollar erhältlich

Apple hat heute Logic Pro X für die Mac App veröffentlichtGeschäft. Logic ist Apples beliebte DAW-Software (Digital Audio Workstation). Es verkauft sich für 200 Dollar. Das Update fügt der Benutzeroberfläche mehrere neue Funktionen und ein komplettes Redesign hinzu. Ebenfalls zum Produktionsprogramm von Apple gehört die Live-Show-Software MainStage 3.

Logic X-Bildschirm

Apple Logic Pro X für OS X

Es gibt keine Upgrade-Preise, aber bei 200 US-Dollarkein schlechtes Geschäft. Das gesamte Paket bietet eine Menge und die Tatsache, dass Sie nicht darauf beschränkt sind, an wie viele Computer Sie es binden können, wenn Sie ein einzelner Benutzer sind, ist ebenfalls ein Plus. Obwohl es kein besonderes Update gibt, das so erstaunlich ist, gefallen mir der vereinfachte Arpeggiator und der Tonhöhenkorrektor. Es fügt auch einen neuen Synth hinzu, aber wir haben ihn noch nicht für uns selbst gehört. Es sieht allerdings sehr einfach aus.

Hier ist eine Liste der neuen Funktionen in Logic Pro X:

Schlagzeuger: Dies ist ideal für Solomusiker, die keine Schlagzeugparts programmieren oder schreiben möchten. Es ist ein Studio-Plug-In für Schlagzeuger, mit dem Sie Drum-Parts für eine Vielzahl von Stilen erstellen können.

Flex Pitch: Grundsätzlich ein Tonhöhenkorrektor. Wenn Sie einen Part singen oder etwas spielen, aber die Aufführung nicht perfekt ist, sagen wir, Sie verpassen eine Note, können Sie Flex Pitch einfach das kleine Durcheinander korrigieren lassen, anstatt eine Neuaufnahme durchführen zu müssen. Diese Art von Plugins hat sich im Laufe der Jahre verbessert und kann für interessante Effekte verwendet werden (nur bitte nicht für den überstrapazierten "T-Pain" -Effekt). Das ist etwas, was ich mir in Logic schon seit einiger Zeit gewünscht habe.

Logic Remote: Auf diese Weise können Sie Logic einfach von Ihrem iPad aus steuern. Sehr angenehm.

Retro Synth: Neuer Logic-Synth. Sieht aus wie ein standardmäßiger subtraktiver Synthesizer.

Vintage Tastaturen: Klavier, Orgel und Clav. Modelle für Ihre Musik.

Track Stacks: Ein weiteres großartiges Feature. Wenn Sie wie ich sind, trennen Sie Ihre einzelnen Trommeln: Kick, Snare, High Hat, etc. in separate Spuren. Dies kann wirklich anfangen, die Anzahl der Tracks auf dem Bildschirm zu erhöhen. Stacks fassen all diese Elemente in einer Spur zusammen, um die Dinge visuell zu vereinfachen. Dies ist keine dauerhafte Änderung. Sie können den Stapel öffnen, wenn Sie weitere Anpassungen vornehmen müssen.

Intelligente Steuerelemente: Ich bin mir nicht ganz sicher, wie das funktioniert, aber das von AppleDie Produktseite sagt dies: Smart Controls sind innovative neue Klangformungswerkzeuge, mit denen Sie einfache oder aufwändige kreative Änderungen vornehmen können, ohne in mehrere Plug-In-Schnittstellen eintauchen zu müssen. Mit einem einzigen Smart Control können mehrere Plug-In-Parameter gleichzeitig angepasst werden, sodass komplexe Transformationen viel einfacher erstellt werden können. Smart Control-Zuordnungen können an Ihren Workflow angepasst werden. Wählen Sie einfach aus einer Vielzahl von themenspezifischen Reglern, Schaltflächen und Backplates, um die Art der zu steuernden Instrumente oder Effekte widerzuspiegeln.

Außerdem wurde der Logic Mixer aktualisiert. Zum Verschieben von Plugins ist keine Änderungstaste mehr erforderlich. Außerdem werden Änderungen vorgenommen, um einen besseren Überblick über den Signalfluss zu erhalten.

Logik war für einige meine bevorzugte DAWZeit jetzt. Es ist eine großartige Software und genau das, was ich gewohnt bin. Tatsächlich müssen Sie nach dem Herunterladen und Installieren weiterhin einen Moment zurücktreten, während Samples und Loops in Studioqualität im Wert von 2 GB für Ihre Verwendung heruntergeladen werden. Nun, wenn ich nur zusätzliche 200 Dollar hätte.

Sie können es hier überprüfen.

Vergiss nicht, meine laufende Heimstudioserie zu lesen, um zu lernen, wie man diese fantastischen Werkzeuge zum Musizieren einsetzt!

  • Teil 1 - Einrichten Ihres Heimstudios
  • Teil 2 - Weiteres Einrichten Ihres Heimstudios
  • Teil 3 - Organisieren Sie Ihr Home Studio Equipment
  • Teil 4 - Klangbehandlung für Ihr Studio
  • Teil 5 - Kick Drums programmieren
  • Teil 6 - Hinzufügen von Snare und High Hat Drums
  • Teil 7 - Basslines programmieren
+1

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar