Freitagsspaß: 8 Bibliotheken und Museen, die ihre Sammlungen jetzt online digitalisiert haben

Bibliotheken, Museen und Kunstgalerien bieten zunehmend digitalisierte Sammlungen online an, die Sie über Ihren Browser anzeigen können.

In der Vergangenheit, wenn Sie die Exponate ansehen wolltenIn einem Museum, einer Bibliothek oder einer Kunstgalerie musste man persönlich dorthin gehen. Wenn sich der Ort in einem anderen Land befand, war dies auch mit Reisekosten verbunden. Heutzutage, da das Internet immer besser wird, bieten viele Institutionen jedem, der über einen Internetbrowser verfügt, digitalisierte Sammlungen an.

Um klar zu sein, nicht alles wird gezeigt. Viele alte Exponate sind zu zerbrechlich, um das Tageslicht zu erblicken, und es kann andere Gründe geben, warum ein Exponat nicht online fotografiert und gezeigt werden kann. Mit dem Aufkommen hochentwickelter Scanner und 3D-Drucker werden digitalisierte Sammlungen jedoch einfacher und kostengünstiger.

8 Bibliotheken und Museen, die ihre Sammlungen jetzt online digitalisiert haben

Es gibt unzählige Beispiele für digitalisierte Sammlungen im Internet, aber hier sind acht, die ich persönlich am meisten liebe.

Das Britische Museum

Da ich selbst Brite bin, musst du mir vergebenmit einer britischen Institution beginnen. Gegründet im Jahr 1753, ist dies der erste Ort, an dem man nach London kommt. Aber wenn Sie nicht über das nötige Geld oder die Zeit verfügen, um nach London zu reisen, ist die Website die nächstbeste.

Das British Museum hat über acht Millionen Objektein ihren Sammlungen und bis heute ist die Hälfte davon jetzt online. Aber nur eine Million Einträge enthalten Bilder. Sie können hochauflösende Bilder unter einer Creative Commons-Lizenz herunterladen (eine kostenlose Kontoeröffnung ist erforderlich).

Sie haben auch Objekte in 3D hochgeladen, die in einem Browser oder über die virtuelle Realität angezeigt werden können.

Die britische Bibliothek

Wieder eine ehrwürdige britische Institution, aber eine meiner Lieblingswebseiten. Ihre digitalen Sammlungen sind riesig und faszinierend. Sie können buchstäblich Stunden in diesem Kaninchenbau verlieren.

Sie haben über eine Million Bilder weiter digitalisiertFlickr unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie geben jedoch frei zu, dass sie nicht viel über jedes Bild wissen, sodass sie sich um Informationen bemühen. Sie können auch 15.000 alte persische Texte anzeigen, ein PDF-Malbuch herunterladen, Shakespeares Stücke ansehen und vieles mehr.

US-Kongressbibliothek

Okay, amerikanische Leser, lasst uns in die USA ziehenUnd wo kann man besser anfangen als in der Library of Congress? Ihre digitalisierten Sammlungen sind atemberaubend. Über 30.000 Bilder auf Flickr, einem YouTube-Kanal mit altem Filmmaterial und Vorträgen, einem Zeitungsarchiv und den Papieren vieler prominenter Personen, darunter Hannah Arendt, Benjamin Franklin und Alexander Hamilton.

Wenn Sie Lust auf Cartoons haben, können Sie im Cartoon-Archiv stöbern und alles herunterladen, was Ihnen gefällt.

Das Smithsonian

Das Smithsonian und die Library of Congress scheinenin einem Rennen zu sein, um zu sehen, wer am meisten online stellen kann. Angesichts der riesigen Archive des Smithsonian haben sie wahrscheinlich viele verborgene Schätze zu entdecken.

Betrachten Sie für einen Moment den Freer SacklerSammlung, die Kunst aus allen Ecken der Welt hat. Oder Rock'n'Roll-Fotos, die Porträtgalerie und Thomas Jeffersons geschnittene und geklebte Bibel. Sie können auch eine 3D-Panoramatour durch die Museen unternehmen.

New York Public Library

Die New York Public Library verfügt über eine äußerst beeindruckende digitale Sammlung, von der verständlicherweise ein Großteil auf New York ausgerichtet ist.

Laden Sie alte Karten von New York herunter, die 17.000 Jahre alt sindRestaurantmenüs, 1.000 alte Feiertagspostkarten, 100.000 Stücke Theater-Ephemera und die persönlichen Papiere von Walt Whitman, Nathaniel Hawthorne und Henry David Thoreau.

Das Vatikanische Archiv

Der Vatikan hat sich mit dem gesamten Digitalisierungsspiel ziemlich verspätet, da zu zeigen, was sie haben, nicht wirklich ihre Stärke ist. Sie ziehen es vor, Dinge verschlossen zu halten.

Im Moment haben sie nur etwa 15.000Manuskripte werden digitalisiert, was bedeutet, dass sie noch einen langen Weg vor sich haben. Aber was sie haben, wird die Welt nicht erschüttern (wie das fehlende Evangelium von Maria Magdalena). Aber wenn Sie sich für illustrierte Manuskripte interessieren, hat der Vatikan Sie abgedeckt.

Das Digitale Comic Museum

Okay, das hier ist ein bisschen betrogen von meiner Seite, aber ich mag es immer noch. Es ist kein "Museum" im wahrsten Sinne des Wortes, sondern ein Online-Archiv von Comics in der Public Domain.

Das bedeutet, dass es keine Marvel- oder DC-Comic-Bücher gibt, aber es gibt immer noch einige gute, die es wert sind, gelesen zu werden. Sie benötigen ein kostenloses Konto, um die Comics herunterzuladen, die Sie am besten in einem Comic-Reader lesen können.

Fazit

Die Digitalisierung von Archiven und Exponaten ist immer einein Arbeit. Im Fall von Smithsonian, Library of Congress und British Library wird der Prozess aufgrund der Menge an Objekten, über die sie verfügen, niemals enden. Es lohnt sich also, den Newsletter zu abonnieren, wenn neue Kollektionen herausgebracht wurden.

Dies ist unsere Kultur, und dank des Internets sehen viele endlich das Licht.

0

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar