Tastenkombinationen Windows 7, Vista und Internet Explorer

Wenn Sie so viel Zeit vor einem Computer verbringenWie ich es tue, kann es von Bedeutung sein, eine Verknüpfung zu lernen, mit der sich einige Sekunden einer allgemeinen Aufgabe entziehen lassen. Wirf die Tatsache ein, dass ich auch ein bisschen faul bin ... und es sollte erklären, warum ich mich immer nach neuen Tastaturkürzeln umsehe. Die meisten Windows 7-Tastaturkürzel bleiben unter Windows Vista und XP gleich (Danke für das Microsoft), so viele der

Verknüpfungen, die ich in diesem groovyPost kompiliert habe, solltenähnlich aussehend. Wenn Sie jedoch einen Favoriten haben, den ich verpasst habe, oder einen neuen finden, teilen Sie mir dies bitte in den Kommentaren mit, damit ich ihn der Liste hinzufügen kann!


22.09.2012 Editor-Aktualisierung
- Ich habe gerade eine Liste der Tastenkombinationen für Windows 8 veröffentlicht. Schauen Sie sich die neueste Tastenkombination an!

Mein persönlicher Favorit ist übrigens das Drücken von F6, während ich den Internet Explorer benutze. F6 wählt automatisch Ihre Adressleiste für Sie. Spart mir viel Zeit!

Tastenkombinationen für Windows 7 und Windows Vista

  • Windows-Logo-Taste: Öffnen oder schließen Sie das Startmenü
  • Windows-Logo-Taste + Linke Pfeiltaste :: Das aktuelle Fenster auf der linken Seite des Bildschirms ausrichten, um es nebeneinander anzuzeigen
  • Windows-Logo-Taste + rechte Pfeiltaste :: Das aktuelle Fenster auf der linken Seite des Bildschirms ausrichten, um es nebeneinander anzuzeigen
  • Windows-Logo-Taste + Linkspfeil 2x :: Aktuelles Fenster links über mehrere Monitore verteilen, um es nebeneinander anzuzeigen
  • Windows-Logo-Taste + PAUSE :: Zeigt das Dialogfeld Systemeigenschaften an
  • Windows-Logo-Taste + D :: Desktop anzeigen
  • Windows-Logo-Taste + M :: Alle Fenster minimieren
  • Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + M :: Stellen Sie minimierte Fenster auf dem Desktop wieder her
  • Windows-Logo-Taste + E :: Computer öffnen
  • Windows-Logo-Taste + F :: Nach einer Datei oder einem Ordner suchen
  • STRG + Windows-Logo-Taste + F :: Nach Computern suchen (wenn Sie sich in einem Netzwerk befinden)
  • Windows-Logo-Taste + L :: Computer sperren oder Benutzer wechseln
  • Windows-Logo-Taste + R :: Öffnet das Dialogfeld Ausführen
  • Windows-Logo-Taste + T :: Programme in der Taskleiste durchlaufen
  • Windows-Logo-Taste + TAB :: Mit Windows Flip 3-D durch Programme in der Taskleiste blättern
  • STRG + Windows-Logo-Taste + TAB :: Verwenden Sie die Pfeiltasten, um mithilfe von Windows Flip 3-D durch die Programme in der Taskleiste zu blättern
  • Windows-Logo-Taste + LEERTASTE :: Alle Minianwendungen nach vorne bringen und Windows-Seitenleiste auswählen
  • Windows-Logo-Taste + G :: Durch die Sidebar-Minianwendungen blättern
  • Windows-Logo-Taste + U :: Open Ease of Access Center
  • Windows-Logo-Taste + X :: Öffnen Sie das Windows-Mobilitätscenter
  • Windows-Logo-Taste mit beliebiger Zifferntaste: Öffnen Sie die Schnellstartverknüpfung, die sich an der Position befindet, die der Nummer entspricht. Beispiel: Windows-Logo-Taste + 1: Startet die erste Verknüpfung im Schnellstartmenü.
  • Windows-Taste + S :: OneNote-Bildschirmschoner (OneNote erforderlich)
  • Windows-Taste + = :: Lupe öffnen

Allgemeine Tastaturkürzel

  • F1 :: Hilfe anzeigen
  • F2 :: Benennen Sie das ausgewählte Element um
  • F3 :: Suche nach einer Datei oder einem Ordner
  • F4 :: Anzeigen der Adressleistenliste im Windows Explorer
  • F5 - Aktualisiert das aktive Fenster
  • F6 :: Durchlaufen Sie die Bildschirmelemente in einem Fenster oder auf dem Desktop
  • F7 :: Rechtschreibung im geöffneten Dokument prüfen
  • F10 :: Aktivieren Sie die Menüleiste im aktiven Programm
  • STRG + A :: Alle Elemente in einem Dokument oder Fenster auswählen
  • STRG + C :: Kopieren Sie das ausgewählte Element
  • STRG + X :: Das ausgewählte Objekt ausschneiden
  • STRG + V :: Das ausgewählte Element einfügen
  • STRG + Z :: Aktion rückgängig machen
  • STRG + Y :: Eine Aktion wiederholen
  • UMSCHALT + ENTF :: Löscht das ausgewählte Objekt, ohne es zuerst in den Papierkorb zu verschieben (Outlook-Tipp auch)
  • UMSCHALT + F10 :: Zeigt das Kontextmenü für das ausgewählte Element an
  • UMSCHALTTASTE beim Einlegen einer CD: Verhindert, dass die CD automatisch abgespielt wird
  • STRG + ESC :: Öffnen Sie das Startmenü
  • STRG + UMSCHALT mit einer Pfeiltaste: Wählen Sie einen Textblock aus
  • STRG + UMSCHALT + ESC :: Task-Manager öffnen
  • STRG + F4 :: Aktives Dokument schließen (in Programmen, in denen mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können)
  • STRG + ALT + TAB :: Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zwischen offenen Posten zu wechseln
  • STRG + Mausrad: Ändern Sie die Größe der Symbole auf dem Desktop
  • ALT + ESC :: Durchlaufen Sie die Elemente in der Reihenfolge, in der sie geöffnet wurden
  • ALT + EINGABETASTE :: Eigenschaften für das ausgewählte Element anzeigen
  • ALT + F4: Schließen Sie das aktive Element oder beenden Sie das aktive Programm
  • ALT + LEERTASTE :: Öffnet das Kontextmenü des aktiven Fensters
  • ALT + NACH-OBEN-TASTE :: Zeigen Sie den Ordner im Windows-Explorer eine Ebene höher an
  • ALT + TAB :: Zwischen offenen Posten wechseln
  • ALT + UMSCHALT + TAB :: Umschalten zwischen offenen Posten in umgekehrter Reihenfolge
  • Windows-Logo-Taste + TAB :: Mit Windows Flip 3-D durch Programme in der Taskleiste blättern
  • STRG + Windows-Logo-Taste + TAB :: Verwenden Sie die Pfeiltasten, um mithilfe von Windows Flip 3-D durch die Programme in der Taskleiste zu blättern
  • ESC :: Aktuelle Aufgabe abbrechen

Internet Explorer-Tastenkombinationen

  • STRG + Klick :: Links in neuem Tab im Hintergrund öffnen
  • STRG + UMSCHALT + Klicken: Links in einer neuen Registerkarte im Vordergrund öffnen
  • STRG + T :: Öffnet eine neue Registerkarte im Vordergrund
  • STRG + TAB oder STRG + UMSCHALT + TAB :: Wechseln zwischen Registerkarten
  • STRG + W :: Aktuelle Registerkarte schließen (oder das aktuelle Fenster, wenn das Surfen mit Registerkarten deaktiviert ist)
  • ALT + EINGABETASTE :: Öffnen Sie in der Adressleiste eine neue Registerkarte im Vordergrund
  • STRG + n (wobei n eine Zahl zwischen 1 und 8 ist) :: Wechseln Sie zu einer bestimmten Registerkartennummer
  • STRG + 9 :: Zur letzten Registerkarte wechseln
  • STRG + ALT + F4 :: Andere Registerkarten schließen
  • STRG + Q :: Schaltet die Schnellregisterkarten (Miniaturansicht) ein oder aus
  • ALT + M :: Öffnet das Home-Menü
  • ALT + R :: Öffnen Sie das Menü Drucken
  • ALT + J :: Öffnet das RSS-Menü
  • ALT + O :: Öffnen Sie das Menü Extras
  • ALT + L :: Öffnet das Hilfemenü
  • F1 :: Hilfe anzeigen
  • F11 :: Umschalten zwischen der Vollbild- und der regulären Ansicht des Browserfensters
  • TAB :: Gehen Sie vorwärts durch die Elemente auf einer Webseite, der Adressleiste oder der Verknüpfungsleiste
  • UMSCHALT + TAB :: Zurückblättern durch die Elemente auf einer Webseite, der Adressleiste oder der Verknüpfungsleiste
  • ALT + STARTSEITE :: Gehen Sie zu Ihrer Startseite
  • ALT + NACH-RECHTS-TASTE :: Zur nächsten Seite wechseln
  • ALT + PFEIL LINKS oder RÜCKTASTE :: Zur vorherigen Seite wechseln
  • UMSCHALT + F10 :: Zeigt ein Kontextmenü für einen Link an
  • STRG + TAB oder F6 :: Vorwärts durch Frames und Browserelemente navigieren (funktioniert nur, wenn das Browsen mit Registerkarten deaktiviert ist)
  • STRG + UMSCHALT + TAB :: Rückwärts zwischen Bildern wechseln (funktioniert nur, wenn das Browsen mit Registerkarten deaktiviert ist)
  • STRG + F :: Suchen auf dieser Seite
  • F5 :: Aktualisieren Sie die aktuelle Webseite
  • STRG + F5 :: Aktualisieren Sie die aktuelle Webseite, auch wenn der Zeitstempel für die Webversion und Ihre lokal gespeicherte Version identisch sind
  • ESC :: Download einer Seite beenden
  • STRG + O :: Neue Website oder Seite öffnen
  • STRG + N :: Öffnet ein neues Fenster
  • STRG + W :: Aktuelles Fenster schließen (wenn nur ein Tab geöffnet ist)
  • STRG + S :: Aktuelle Seite speichern
  • STRG + P :: Aktuelle Seite oder aktiven Frame drucken
  • STRG + I :: Favoriten öffnen
  • STRG + H :: Verlauf öffnen
  • STRG + J :: Feeds öffnen
  • ALT + P :: Öffnet das Seitenmenü
  • ALT + T :: Öffnen Sie das Menü Extras
  • ALT + H :: Öffnet das Hilfemenü

Tastaturkürzel für Dialogfeld

  • STRG + TAB :: Vorwärts durch die Registerkarten gehen
  • STRG + UMSCHALT + TAB :: Zurückblättern in Registerkarten
  • TAB :: Vorwärts durch die Optionen gehen
  • UMSCHALT + TAB :: Zurück durch die Optionen
  • ALT + unterstrichener Buchstabe: Führen Sie den zu diesem Buchstaben gehörenden Befehl aus (oder wählen Sie die entsprechende Option aus)
  • ENTER :: Ersetzt das Klicken mit der Maus für viele ausgewählte Befehle
  • LEERTASTE :: Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn die aktive Option ein Kontrollkästchen ist
  • Pfeiltasten: Wählen Sie eine Schaltfläche aus, wenn die aktive Option eine Gruppe von Optionsschaltflächen ist
  • F1 :: Hilfe anzeigen
  • F4 :: Zeigen Sie die Elemente in der aktiven Liste an
  • RÜCKTASTE :: Öffnen Sie einen Ordner eine Ebene höher, wenn im Dialogfeld Speichern unter oder Öffnen ein Ordner ausgewählt ist

Windows Sidebar-Tastenkombinationen

  • Windows-Logo-Taste Windows-Logo-Taste + LEERTASTE :: Alle Minianwendungen in den Vordergrund stellen und Seitenleiste auswählen
  • Windows-Logo-Taste Windows-Logo-Taste + G :: Durch die Sidebar-Minianwendungen blättern
  • TAB :: Durchlaufen der Steuerelemente der Seitenleiste

Windows Explorer-Tastenkombinationen

  • END :: Zeigt den unteren Rand des aktiven Fensters an
  • HOME :: Zeigt den oberen Rand des aktiven Fensters an
  • F11 :: Aktives Fenster maximieren oder minimieren
  • STRG + N :: Öffnet ein neues Fenster
  • STRG + Mausrad: Ändert die Größe und das Erscheinungsbild von Datei- und Ordnersymbolen
  • NUM LOCK + ASTERISK (*) auf dem Ziffernblock :: Alle Unterordner unter dem ausgewählten Ordner anzeigen
  • NUM LOCK + PLUS SIGN (+) auf dem Ziffernblock :: Zeigt den Inhalt des ausgewählten Ordners an
  • NUM LOCK + MINUS SIGN (-) auf der Zehnertastatur :: Reduzieren Sie den ausgewählten Ordner
  • PFEIL LINKS: Reduziert die aktuelle Auswahl (falls sie erweitert ist) oder wählt den übergeordneten Ordner aus
  • ALT + D :: Wählen Sie die Adressleiste
  • ALT + PFEIL LINKS :: Vorherigen Ordner anzeigen
  • ALT + NACH-RECHTS-TASTE :: Den nächsten Ordner anzeigen
  • RECHTER PFEIL :: Zeigt die aktuelle Auswahl an (wenn sie reduziert ist) oder wählt den ersten Unterordner aus

Tastaturkürzel, die Sie niemals täglich benutzen werden!

  • Links ALT + Links UMSCHALT + DRUCKBILDSCHIRM (oder PRTSCRN) :: Schaltet High Contrast ein oder aus
  • Linke ALT + linke UMSCHALTTASTE + NUM-TASTE :: Ein- oder Ausschalten der Maustasten
  • SHIFT fünfmal :: Sticky Keys ein- oder ausschalten
  • NUM LOCK für fünf Sekunden: Schalten Sie die Umschalttasten ein oder aus
  • Windows-Logo-Taste + U :: Öffnen Sie das Ease of Access Center
  • UMSCHALTTASTE mit einer beliebigen Pfeiltaste: Wählen Sie mehr als ein Element in einem Fenster oder auf dem Desktop aus oder wählen Sie Text in einem Dokument aus
  • STRG mit einer beliebigen Pfeiltaste + LEERTASTE :: Mehrere einzelne Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop auswählen
  • STRG + PFEIL RECHTS: Bewegt den Cursor an den Anfang des nächsten Wortes
  • STRG + PFEIL LINKS :: Bewegt den Cursor an den Anfang des vorherigen Wortes
  • STRG + PFEIL RUNTER: Bewegt den Cursor an den Anfang des nächsten Absatzes
  • STRG + PFEIL NACH OBEN :: Bewegt den Cursor an den Anfang des vorherigen Absatzes

Zeit, diesen groovyPost zu retten! <STRG + UMSCHALT + P> …… Live Writer wird dafür benötigt;)

0

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar