CloudHQ Review: Synchronisieren Sie Google Docs, Dropbox, SugarSync und Basecamp-Dateien

Alles, was ich jemals wirklich aus dem Leben gewollt habe, ist zu seinDokumente können mit Google Text & Tabellen bearbeitet und in meinem Dropbox-Ordner gespeichert werden. Oder bearbeiten Sie eine Google Text & Tabellen-Datei in Microsoft Office und lassen Sie sie automatisch wieder mit Google Text & Tabellen und Dropbox synchronisieren (zur Sicherung). CloudHQ lässt mich das machen. Es ist nicht die eleganteste Lösung der Welt (Es befindet sich noch in der Beta-Phase), aber es funktioniert auf jeden Fall. Hier ist das offizielle Video, das den Service erklärt:
Wenn Sie sich zum ersten Mal für CloudHQ anmelden, werden SieDie angeforderten autorisieren alle erforderlichen Dienste, mit denen CloudHQ kommunizieren muss. Dies entspricht dem Autorisieren einer Drittanbieteranwendung für den Zugriff auf Google Text & Tabellen, Dropbox oder Basecamp. Hinweis: Ich verwende Basecamp nicht, daher werde ich mich nur mit der Integration von Google Text & Tabellen / Dropbox befassen.


Wenn Sie aus irgendeinem Grund beschließen, CloudHQ nicht mehr zu vertrauen, können Sie fortfahren und die Autorisierung von beiden Seiten trennen. In CloudHQ wird dieses Zeug in Ihrem Browser angezeigt Services verwalten Tab.

Wenn Ihre Dienste verknüpft sind, können Sie alle Ihre Dateien in CloudHQ durchsuchen. Tun Sie dies in der Meine Cloud-Dateien Tab.

Sie können Dateien auf Ihre Festplatte herunterladen undBewegen Sie sie von hier aus in der Wolke. Dies ist im Alltag nicht besonders nützlich. Ohne CloudHQ können Sie eine Datei genauso einfach von Google Text & Tabellen herunterladen und dann über die Dropbox-Weboberfläche oder den Desktop-Client hochladen. Aber die Dateien synchronisieren Die in CloudHQ integrierte Funktion erleichtert dies erheblich. Siehe unten:

Mit CloudHQ können Sie Ordner zwischen Diensten synchronisieren, indem Sie sie einzeln zuordnen. In diesem Beispiel habe ich die "Client-Inhalt"Sammlung in meinem Google Text & Tabellen-Konto zu meinem"CloudHQOrdner auf meinem Dropbox-Konto. Alle Änderungen, die in einem der Ordner vorgenommen werden, werden im entsprechenden Ordner wiedergegeben.

Der große Nachteil dabei ist, dass die Synchronisation alles andere als augenblicklich ist. Bei der ersten Synchronisierung dauerte es ungefähr fünf Minuten. Beim Schreiben dieser Bewertung habe ich jedoch eine neue Datei erstellt, die ich um 11:23 Uhr von Dropbox aus wieder mit Google Text & Tabellen synchronisieren wollte.Es handelt sich um die neue Microsoft Word.doc-Datei, die Sie auf dem Screenshot sehen). Es ist jetzt 11:55 Uhr und wird in Google Text & Tabellen noch nicht angezeigt. Der in meinem Google Docs-Konto angezeigte Ordner "CloudHQ (google)”Wird von CloudHQ.net immer noch nicht erkannt und ist daher vorerst unbrauchbar.
Wie in der Dateien synchronisieren Registerkarte, Synchronisierung könnte dauern “ein paar Stunden. "Das ist frustrierend vage.
Aktualisieren: CloudHQ hat seitdem seine Synchronisationsmethode so aktualisiertIn meinen Tests werden Dropbox- / Google Text & Tabellen-Dateien innerhalb von 10 bis 15 Minuten synchronisiert. Sie müssen jedoch Ihren Dropbox Events-RSS-Feed eingeben. CloudHQ führt Sie beim Anmelden durch die Anleitung.
Das könnte in Ordnung sein, wenn ich das Geld ausgeben möchteSie können auch außerhalb des Büros an einem Projekt arbeiten und möchten, dass es morgen oder später in der Nacht mit meiner Dropbox synchronisiert wird. Wenn ich jedoch versuche, in Echtzeit mit jemandem zusammenzuarbeiten oder ein Dokument einsatzbereit zu haben, das zu einem bestimmten Zeitpunkt geliefert werden kann, kann ich es kaum erwarten, dass CloudHQ sich für die Synchronisierung meiner Dateien entscheidet. Weil es keine gibt „Manuelle Synchronisierung"Und keine Angabe darüber, wann die nächste Synchronisierung stattfinden wird. Wahrscheinlich werde ich die Datei nur von Google Text & Tabellen herunterladen und sie erneut hochladen, wo immer sie benötigt wird, oder umgekehrt.
Ich vermute, dass diese Einschränkung etwas zu tun hatmit der API zu tun haben und was Google Text & Tabellen zulässt. Ich glaube nicht, dass Google es begrüßen würde, wenn ein Drittanbieter alle 30 Sekunden ein Ping-Signal sendet, und Dropbox auch nicht. Multiplizieren Sie dies mit Tausenden von Benutzern, und Sie haben ein großes Bandbreiten- / DDOS-Problem. Aus diesem Grund mache ich mir Sorgen, dass CloudHQ auf lange Sicht keine gangbare Option sein könnte. Wenn diese langsame, unvorhersehbare Synchronisierung auf Google, Dropbox, Basecamp oder SugarSync zu Ende geht, kann CloudHQ sie auf keinen Fall verbessern.
Das heißt, wenn CloudHQ eine Synchronisierung durchführt, wird ein sehr netter Bericht gesendet, einschließlich der Anzahl der synchronisierten Dateien und der Frage, ob Probleme aufgetreten sind, z. B. Dateikonflikte.

Es gibt auch eine Chrome-Erweiterung, auf die mich Mitbegründer Selim Dizdar heute Nachmittag aufmerksam gemacht hat, mit der Sie angeblich Ihre Dropbox / SugarSync-Ordner in Google Text & Tabellen durchsuchen können. aber ich habe es noch nicht zum Laufen gebracht. Aktualisieren: Ich hatte seitdem Erfolg mit der Erweiterung und sie ist ziemlich gut.

Hier können Sie Ihren Dropbox-Ordner durchsuchenBearbeiten Sie die unterstützten Dokumente in Google Text & Tabellen und speichern Sie sie direkt in Ihrem Dropbox-Ordner. Das Beste ist, dass die Änderungen sofort vorgenommen werden (im Gegensatz zur Dateisynchronisierung).

Abschließende Gedanken
Ich [...] wirklich, Ja wirklich wie die Idee von CloudHQ. Und es funktioniert auch. Aber die langsame, unvorhersehbare Synchronisierung ist ein Killer. Die Benutzeroberfläche ist auch nicht besonders intuitiv - sie könnte wirklich von einem Benutzer profitieren, oder zumindest von einem englischen Muttersprachler, der einen Teil des Textes auffrischt. Das ist jedoch verzeihlich, weil Beta Status. Derzeit ist der Service kostenlos, aber ich bin gespannt, wie viel sie dafür in Rechnung stellen möchten. Ich würde gerne mehr Beständigkeit und Zuverlässigkeit sehen, bevor ich Geld für CloudHQ herausbringe. Sobald das Produkt die Beta-Version verlässt, wird es auch eine kostenlose Version sowie eine 30-Tage-Testversion geben.
Hinterlasse einen Kommentar