Bestellen Sie Windows 10 Retail USB-Flash-Laufwerk bei Amazon vor
Windows 10 ist ein paar Wochen entfernt und in der NäheDer endgültige Build 10240 wurde am Mittwoch für alle Windows-Insider freigegeben. Wenn Sie sich nicht für das kostenlose Upgrade qualifizieren oder nur eine physische Verkaufsversion wünschen, können Sie diese jetzt bei Amazon vorbestellen.
Derzeit sieht es nicht nach dem Installationsmedium auswird auf DVD kommen, aber stattdessen auf einem USB-Stick. Allerdings sagte Gabe Aul auf Twitter: "Sobald Sie W10 mit dem kostenlosen Upgrade-Angebot aktualisiert haben, können Sie Windows 10 jederzeit auf demselben Gerät neu installieren."
Wenn der große Tag kommt, können Sie ihn vermutlich über den Windows Store im ISO-Format erwerben, um ihn dann auf DVD zu brennen, was jedoch noch nicht bestätigt wurde.
Die kostenlosen Upgrades für Windows 7 SP 1 und Windows 8.1 werden am 29. Juli veröffentlichtthAuf der Amazon-Website ist ein merkwürdiger Versandtermin am 30. August verzeichnetth. Obwohl frühere Berichte besagten, dass der angegebene Versandtermin der 16. August war.

Denken Sie daran, dies ist, wenn Sie einen physischen Einzelhandel möchtenKopie des neuen Betriebssystems. Benutzer von Windows 7 SP 1 und Windows 8.1 erhalten das Upgrade kostenlos. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel: Beantwortete Windows 10-Fragen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, die in diesem Artikel nicht behandelt werden, sollten Sie die kostenlosen Windows 10-Foren nutzen, um ausführlichere Diskussionen zu führen.
Lesen Sie auch die wachsende Liste der Windows 10-Lernprogramme, um sich an die neue Betriebssystemumgebung zu gewöhnen.
Bestellen Sie die Windows 10 Home Edition auf einem USB-Stick für 119,99 USD vor

Bestellen Sie Windows 10 Pro Edition auf einem USB-Stick für 199,99 USD vor

Bekommen Sie Windows 10 am 29. Juli sofort, oder warten Sie ein paar Monate, um zu sehen, wo sich die Dinge befinden, und entscheiden Sie dann? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar und teilen Sie Ihre Gedanken.
Hinterlasse einen Kommentar