Microsoft behebt IE Zero-Day Exploit und 27 weitere Sicherheitslücken

Windows Update

Gestern war ein weiterer Patch Dienstag und das hierMicrosoft hat einige Updates herausgebracht, die einige schwerwiegende Sicherheitslücken schließen. Insgesamt wurden 28 Fixes eingeführt, darunter der Zero-Day-Exploit für Internet Explorer 6-11 mit der Bezeichnung CVE-2013-3893. Diese Reihe von Patches markiert das 10-jährige Jubiläum des Patch-Dienstags von Microsoft. Natürlich könnte der Großteil der heute gepatchten Sicherheitslücken durch die Verwendung grundlegender, vernünftiger Computersicherheit vermieden werden.

Wenn Sie Windows ausführen, stellen Sie sicher, dass Sieaktualisieren Sie Ihren PC! Anleitung für Windows 7 | Windows 8. In jedem Security Bulletin finden Sie Links zu den einzelnen Knowledge Base-Artikeln sowie Anweisungen für die Massenbereitstellung über WSUS und andere Tools.

Hier sind die wichtigsten Bulletins, die zusammen mit den Patches veröffentlicht wurden.

  • MS13-80
    • Sicherheitsupdates für Internet Explorer, einschließlich Zero-Day-Exploit-Patch.
  • MS13-81
    • Behebt mehrere Windows-Kernel-Schwachstellen beim Öffnen von Inhalten, in die infizierte OpenType- oder TrueType-Schriftdateien eingebettet sind.
  • MS13-82
    • Patches .NET Framework-Exploit ermöglichte es Websites mit gehackten OpenType-Schriftarten, auf das System zuzugreifen.
  • MS13-83
    • Ein Patch für ASP.NET, mit dem Remotecode über Webanwendungen ausgeführt werden konnte.
  • MS13-84
    • Microsoft SharePoint Server-Patch zur Codeausführung von Remotestandorten aus.
  • MS13-85
    • Deaktiviert eine Sicherheitsanfälligkeit bezüglich Remotecodeausführung in Microsoft Excel.
  • MS13-86
    • Ähnlich wie oben für Microsoft Word.
  • MS13-87
    • Datenschutzverletzung in der Silverlight Cloud.

Die vollständige Liste der Sicherheitsbulletins kann auf der Technet-Website @ microsoft.com eingesehen werden. Die oben verlinkten Bulletins wurden jedoch nur diese Woche veröffentlicht.

0

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar