So schützen Sie Ihr Windows 10-Gerät, wenn Sie sich nicht in der Nähe befinden

Windows 10 bietet eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie den unbefugten Zugriff auf persönliche Informationen oder Unternehmensdaten auf Ihrem PC verhindern können.
Ein ungesicherter PC - sei es bei der Arbeit, zu Hause oder imCoffee Shop - ist ein Tor zu Ihren persönlichen Informationen oder vertraulichen Unternehmensdaten. Glücklicherweise bietet Windows eine Reihe von Möglichkeiten, um Ihren Computer zu sperren oder zu sichern, wenn Sie nicht in der Nähe sind. Unabhängig davon, ob Sie sich vom Schreibtisch entfernen, um in die Küchenzeile zu rennen, oder den Laden für die Nacht schließen, die Gewohnheit, diese Windows-Sicherheitsfunktionen zu verwenden, schützt Ihren Computer und Ihr Netzwerk vor unbefugten Benutzern.
So sperren Sie Ihr Gerät manuell, bevor Sie fortgehen
Der einfachste Befehl, mit dem Sie Ihren PC sperren können, wenn Sie ihn unbeaufsichtigt lassen müssen, ist Windows-Taste + L. Ein kurzer Tastendruck auf diesen Tastaturbefehl und Ihr Gerät wird sofort gesperrt. Wenn jemand versucht, Ihren PC zu benutzen, muss er Ihr Passwort eingeben oder sich als ein anderer Benutzer anmelden.
So sperren Sie Ihr Gerät nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch
Wenn Sie Probleme haben, sich an das Drücken zu erinnern Windows-Taste + L Jedes Mal, wenn Sie von Ihrem Schreibtisch aufstehen, können Sie verwendenDies ist eine alternative oder Sicherungsmethode. Um Ihr Gerät nach einer bestimmten Abwesenheitszeit automatisch zu sperren, müssen Sie sich möglicherweise anmelden, nachdem der Bildschirmschoner angezeigt wurde. Klicken Sie auf Start, Art: Bildschirmschoner, schlagen Eingeben Aktivieren Sie dann die Option Zeigen Sie beim Fortsetzen den Anmeldebildschirm an. Tweak the warten X Protokoll Festlegen nach Ihren Wünschen - zu kurzer Zeitraumund Sie sperren sich immer dann aus, wenn Sie aufhören, etwas auf Ihrem PC zu lesen oder darüber nachzudenken. Nach einer zu langen Zeit kann jemand leicht auf Ihren PC springen, nachdem Sie gegangen sind.

Dynamische Sperre aktivieren (auch bekannt als "Windows Goodbye")
Das Windows 10 Creators Update enthält eine neue Option namens Dynamische Sperre, der Ihr Gerät automatisch sperrt, wenn Sie sich entfernen. Klicken Start> Einstellungen> Konten> Anmeldeoptionen, dann Aktivieren Sie unter Dynamische Sperre die Option Ermöglichen Sie Windows, Ihre Abwesenheit zu erkennen und das Gerät automatisch zu sperren.
Benutzer müssen ihr Gerät mit Windows koppeln10, damit die Funktion funktioniert. Dynamic Lock funktioniert mit jedem Telefon, das Bluetooth unterstützt. Für meine Tests habe ich mein Lumia 625 nur verwendet, um sicherzustellen, dass ich eine reibungslose Erfahrung habe. Anweisungen zum Koppeln eines Geräts mit Bluetooth in Windows 10 finden Sie in unserem Artikel. Wenn beim Koppeln in der modernen Einstellungs-App Probleme auftreten, lesen Sie die entsprechenden Anweisungen in der klassischen Systemsteuerung für Geräte und Drucker.
Das bisherige Feature ist ein Hit oder Missgelegentlich gearbeitet; Ich konnte es zum Laufen bringen, indem ich meine Energieeinstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzte und dann neu startete. Ich machte einen Spaziergang zu meinen Hühnerställen und kam zurück, aber mein Bildschirm blieb unverschlossen. Es müssen also noch einige Verbesserungen vorgenommen werden, aber Sie möchten sich wahrscheinlich registrieren Windows-Taste + L in deinem Gedächtnis Muskel.
Zusätzliche Sicherheitsschritte
Es gibt zusätzliche Optionen, die Sie aktivieren können, um Ihr Gerät sicher zu machen. Diese sollten in Verbindung mit dem Sperren Ihres Bildschirms verwendet werden - entweder manuell oder automatisch -, wenn Sie weggehen.
Sichere Anmeldung kann helfen, Versuche zu verhindern, Ihr zu erratenPasswort. Wenn beispielsweise nach einem bestimmten Schwellenwert ein fehlgeschlagener Anmeldeversuch ausgeführt wird, ist das Gerät für eine bestimmte Zeit gesperrt. Um Kontosperrungsrichtlinien zu aktivieren, muss auf dem Computer Windows 10 Pro ausgeführt werden. Als erstes müssen Sie eine sichere Anmeldung aktivieren. Drücken Sie Windows-Taste + R dann Art: Benutzerpasswörter steuern drücken Sie dann die Eingabetaste. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzer müssen Strg + Alt + Entf drücken.

Drücken Sie als Nächstes Windows Taste + R, Art: gpedit.msc drücken Sie dann die Eingabetaste. Erweitern Computerkonfiguration> Windows-Einstellungen> Sicherheitseinstellungen dann auswählen Kontosperrungsrichtlinie. Doppelklick Kontosperrschwelle Wählen Sie dann eine Anzahl ungültiger Anmeldeversuche. Für meine Zwecke habe ich zwei gewählt. Klicken Anwenden dann okay.

Dadurch wird automatisch eine Standard-Sperrdauer angewendet. Sie können diese jedoch auch so ändern, dass sie länger ist.

Anmerkung des Herausgebers: Der Kontosperrungsschwellenwert und die KontosperrungDie Gültigkeitsdauer soll brutale Versuche zum Knacken von Passwörtern verhindern. Eine Kontosperrung kann immer von einem Administrator aufgehoben werden. Wenn Sie eine Kontosperrungsdauer> 0 wählen, kann der Benutzer nach einer bestimmten Zeit automatisch versuchen, sich anzumelden. Wenn Sie eine Kontosperrdauer von 0 wählen, muss ein Administrator die Sperre aufheben.
Zwei-Faktor-Authentifizierung kann ein wichtiger Teil der Sicherung Ihres Geräts sein, wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden. Wenn diese Option aktiviert und konfiguriert ist, können Hacker die Inhalte Ihres Kontos nicht gefährden.
Übersehen Sie natürlich nicht die physische Sicherheit. Viele Laptops unterstützen ein Kensington-Schloss, mit dem Sie Ihr Gerät an einem physischen Ort sichern können.
Windows 10 unterstützt andere erweiterte AuthentifizierungMethoden wie Fingerabdruck-Lesegeräte oder neuere hochentwickelte biometrische Daten wie Windows Hello, bei denen Sie anhand der Gesichtserkennung identifiziert werden. Einige dieser Technologien erfordern spezielle Hardware, um sie nutzen zu können. Es versteht sich von selbst, dass keine dieser Sicherheitsmaßnahmen ohne ein sicheres Passwort funktioniert. Microsoft Office-Benutzer können auch unseren Artikel zum Verschlüsseln von Office-Dokumenten lesen. Für zusätzliche Sicherheit können Sie auch die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung für Ihren Computer und Wechseldatenträger einrichten.
Hinterlasse einen Kommentar