So steuern Sie Ihren Roku mit Alexa bei Amazon Echo

Roku hat kürzlich Unterstützung für Alexa hinzugefügt, damit Sie Ihre Roku-Erfahrung vollständig freihändig steuern können. So fangen Sie an
Roku gab diese Woche bekannt, dass seine Geräte jetzt mit der Alexa von Amazon kompatibel sein werden. Zusätzlich zur Roku-Sprachsuche über die Fernbedienung können Sie mit Ihrem Amazon Echo Ihre Roku-Freisprecheinrichtung steuern.
Letztes Jahr hatte Roku auch angekündigt, dass es etwas hinzufügtKompatibilität für Google Assistant. Nach der Einführung haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr Roku mit Google Assistant steuern können. Die Idee hier ist natürlich ähnlich, nur mit verschiedenen Geräten. Damit alles funktioniert, benötigen Sie ein Alexa-Gerät wie Amazon Echo und ein Roku-Gerät mit Roku OS 8.1 oder höher. Dazu gehören Roku-Sticks, Set-Top-Boxen wie der Roku Ultra und Roku-fähige Smart-TVs.
Steuern Sie Roku mit Amazon Alexa
Die meisten modernen Roku-Geräte sollten es schon seinaktualisiert auf Roku OS 8.1 oder höher. Wenn Sie Ihr Roku-Gerät in den letzten sechs Jahren gekauft haben, sollte es funktionieren. Ich habe eine ältere Roku 3-Box, die es ohne Probleme ausführt, und auf meiner Roku Ultra läuft bereits Version 9.0. Für meine Tests habe ich das erste Gen Echo und das Roku Ultra verwendet und ich konnte auch das Roku 3 und das erste Gen Echo Dot verwenden. Solange Sie also eines von jedem Gerät haben, wird es wahrscheinlich funktionieren.
Um das Betriebssystem Ihres Roku zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen> System> System Update. Dort sehen Sie die aktuelle Softwareversion und suchen bei Bedarf nach einem Update.

Sobald Sie das haben, müssen Sie loslegenum die Roku-Fertigkeit für Alexa zu bekommen. Starten Sie die Alexa-App auf Ihrem Telefon oder Tablet, gehen Sie zu „Skills & Games“, suchen Sie nach der Roku-Fähigkeit und aktivieren Sie sie. Sie können auch von einem Browser zu alexa.amazon.com gehen, um die Roku Alexa-Fähigkeit zu aktivieren.

Sobald Sie die Fähigkeit aktiviert haben, müssen Sie Ihre Konten verknüpfen und sich bei Ihrem Roku-Konto anmelden.

Danach müssen Sie Ihr Alexa-Gerät und Ihren Roku verbinden.

Nachdem Sie Ihre Konten und Geräte verknüpft habenNach dem Start können Sie Ihr Echo verwenden, um Ihr Roku zu steuern. Sie können Sprachbefehle wie „Alexa, finde Komödien auf Roku“, „Alexa, pausiere Roku“ oder „Alexa, öffne Hulu auf Roku“ verwenden. Wenn Sie einen Roku-Fernseher haben, können Sie sogar den Fernseher einschalten und die Lautstärke ändern , schalten Sie das Fernsehgerät stumm, schalten Sie die Eingänge um und wechseln Sie die Kanäle, wenn eine OTA-Antenne angeschlossen ist. Einige Befehle, die Sie möglicherweise verwenden, sind: "Alexa, Roku einschalten" oder "Alexa, Roku lauter stellen".
Nach meinen Tests ist es einfacher, eine Alexa zu verwendenGerät im Vergleich zu Google Assistant auf einer Google-Startseite. Die Sprachbefehle fühlen sich natürlicher an und sind leichter zu merken. Probieren Sie es aus und teilen Sie uns Ihre Meinung mit.
Hinterlasse einen Kommentar