Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung oder ein Terminal für einen bestimmten Ordner in Windows, Mac oder Linux

Arbeiten Sie häufig mit Ordnern und Dateien im Befehls- oder Terminalfenster unter Windows, Mac oder Linux? Sie sparen Zeit, indem Sie es direkt in einem bestimmten Ordner öffnen.
Um zu einem bestimmten Ordner in der Befehlszeile zu wechseln,Im Allgemeinen müssen Sie den Befehl cd verwenden und den genauen vollständigen Pfad zum gewünschten Ordner kennen. Aber es gibt einen einfacheren Weg. Sie können ein PowerShell-Fenster, ein Eingabeaufforderungsfenster oder ein Terminal-Fenster in einem bestimmten Ordner im Dateimanager öffnen. Heute zeigen wir Ihnen, wie dies unter Windows, Mac und Ubuntu Linux funktioniert.
Windows 10
Unter Windows können Sie die Taste drücken Shift Taste Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner, um ein PowerShell-Fenster direkt in diesem Ordner zu öffnen.

Oder Sie können das "Befehlsfenster hier öffnen" aus dem Kontextmenü hinzufügen und damit ein Eingabeaufforderungsfenster für den Ordner öffnen.

In dem oben verlinkten Artikel erfahren Sie auch, wie Sie die Option "Befehlsfenster hier öffnen" zum Kontextmenü hinzufügen, wenn Sie sich in einem Ordner befinden.

Ein Eingabeaufforderungsfenster (oder PowerShell-Fenster) wird direkt für den ausgewählten Ordner geöffnet.

Mac OS
Um ein Terminalfenster in einem bestimmten Ordner von Finder aus zu öffnen, müssen Sie sicherstellen, dass das Symbol Neues Terminal im Ordner und Neue Registerkarte "Terminal" im Ordner Dienste sind aktiviert.
Um diese beiden Dienste zu aktivieren, wählen Sie Systemeinstellungen aus dem Apple-Menü.

Klicken Tastatur auf der Systemeinstellungen Dialogbox.

Auf der Tastatur Klicken Sie im Dialogfeld auf die Schaltfläche Tastenkombinationen Registerkarte oben und wählen Sie dann Dienstleistungen links.
Unter Daten und Ordner rechts überprüfen Sie die Neues Terminal im Ordner und Neue Registerkarte "Terminal" im Ordner Kisten.
Sie können diesen beiden Diensten Verknüpfungen hinzufügen, um das Öffnen eines Terminalfensters für einen Ordner zu beschleunigen. Klicken Keiner Rechts neben dem Dienst, zu dem Sie eine Verknüpfung hinzufügen möchten.

Klicken Verknüpfung hinzufügen und drücken Sie dann die Verknüpfung, für die Sie verwenden möchtender Service. Stellen Sie sicher, dass Sie eine vom System nicht verwendete Verknüpfung auswählen. Es fiel uns schwer, eine eindeutige Verknüpfung zu finden, da in macOS bereits so viele Verknüpfungen eingerichtet wurden.
Möglicherweise müssen Sie auch klicken Verknüpfung hinzufügen erneut und drücken Sie dann Eingeben um Ihre Verknüpfung zu halten.

Navigieren Sie zum Öffnen eines Terminalfensters in einem Ordner in Finder zu dem gewünschten Ordner. Geh nicht in den Ordner.
Wählen Sie den Ordner aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und gehen Sie zu Dienste> Neues Terminal im Ordner um ein neues Terminalfenster für den ausgewählten Ordner zu öffnen. Wenn Sie eine neue Registerkarte in einem geöffneten Terminalfenster öffnen möchten, gehen Sie zu Dienste> Neue Registerkarte "Terminal" im Ordner Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü. Wenn Sie eine neue Registerkarte in einem vorhandenen Terminalfenster öffnen, muss das Fenster aktiv und nicht minimiert sein.
Wenn Sie Verknüpfungen für die beiden Optionen einrichten, wählen Sie den Ordner aus und drücken Sie die Verknüpfung für die Option, die Sie verwenden möchten.

Ein neues Terminalfenster wird direkt für den ausgewählten Ordner geöffnet, wenn Sie die Option ausgewählt haben Neues Terminal im Ordner Möglichkeit.

Auswählen der Neue Registerkarte "Terminal" im Ordner Mit dieser Option wird eine neue Registerkarte im aktiven Terminalfenster direkt für den ausgewählten Ordner geöffnet.

So entfernen Sie die Neues Terminal Optionen aus dem Dienstleistungen Menü, gehe zurück zu Apple-Menü> Systemeinstellungen> Tastatur> Verknüpfungen> Dienste und deaktivieren Sie die beiden Optionen auf der rechten Seite.
Linux
Hier verwende ich Ubuntu, um ein Terminalfenster für einen bestimmten Ordner unter Linux zu öffnen. Die Vorgehensweise kann bei anderen Linux-Distributionen wie Linux Mint, Zorin und Fedora etwas variieren.
Öffne das Dateien App (früher Nautilus genannt) aus der linken Seitenleiste. Wechseln Sie zu dem Ordner, den Sie in einem Terminalfenster öffnen möchten, aber nicht in den Ordner.
Wählen Sie den Ordner aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Im Terminal öffnen.

Ein neues Terminalfenster wird direkt für den ausgewählten Ordner geöffnet.

Sparen Sie Zeit beim Navigieren zu Ordnern in einem Befehls- oder Terminalfenster
Mit dem Befehl cd können Sie zu a navigierenOrdner auf allen drei Systemen. Sie können auch einen vollständigen Pfad in einen Ordner kopieren und ihn in das Befehls- oder Terminalfenster einfügen. Denken Sie in diesem Fall jedoch daran, Backslashes vor allen Leerzeichen im Pfad einzufügen.
Die Optionen, die wir Ihnen hier gezeigt haben, sind jedoch einfacher und schneller. Wenn Sie häufig im Befehls- oder Terminalfenster mit Ordnern und Dateien arbeiten, sparen Sie Zeit und sind produktiver.
Hinterlasse einen Kommentar