Bearbeiten von HD-Filmmaterial auf älteren PCs mit Premiere Pro
Videos in HD sind großartig - scharf, detailliert undwirklich lebensecht. Wenn es jedoch um die Bearbeitung von Videos geht, ist es schwer zu sagen, dass es für alle einfach ist. Der durchschnittliche PC leidet selbst bei 720p-Filmmaterial unter Schwierigkeiten und Ihr Workflow kann langsam und nervenaufreibend werden. Zum Glück gibt es einen Trick, mit dem Sie dieses Problem lösen können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie.
Du wirst brauchen:
- Einige HD-Filmmaterial
- Ein Videokonverter
- Adobe Premiere Pro (CS5 oder neuer)
Anfangen
Der Trick hier besteht darin, Ihr Filmmaterial in a zu konvertierenniedrigere Qualität und Auflösung, die Sie für die Videobearbeitung verwenden. Löschen Sie jedoch nicht Ihr ursprüngliches HD-Filmmaterial! Nachdem Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, benötigen Sie sie. Suchen Sie sich zunächst einen guten Videokonverter.
Arbeitsablauf
Hier ist ein Beispiel-Workflow, den ich zusammengestellt habe, damit Sie sich einen Überblick verschaffen können, bevor wir beginnen.

Schritt 1 - Konvertieren des Filmmaterials
Wie oben erwähnt, verwende ich FreeStudio, um mein Filmmaterial zu konvertieren, bevor ich zu Adobe Premiere komme.

Beginnen Sie mit der Auswahl DVD & Video oben rechts.

Jetzt wähle ich den Konverter aus, den ich verwenden möchte. In meinem Fall habe ich einige MP4-Dateien, was bedeutet, dass ich die verwenden muss Kostenloser MP4 Video Converter. Wenn Ihre Dateien ein anderes Dateiformat haben, wählen Sie einfach den entsprechenden Konverter.

Dadurch wird ein separates Programm geöffnet, von dem aus Sie mit der Konvertierung beginnen können.

Klicken Dateien hinzufügen um deine Videos in die Anwendung zu importieren.

Passen Sie dann Ihre Exporteinstellungen nach Ihren Wünschen an. Ich entschied mich für eine Exportauflösung von 320 x 180 (720p geteilt durch 4) mit einer Bitrate von 0,75 Mbit / s für die leichteste und schnellstmögliche Videobearbeitung.

Da 320 x 180 eine ziemlich niedrige Auflösung ist, die ich als Beispiel verwende, sind hier einige Tabellen mit einigen anderen Auflösungen, die nützlich sein könnten:
4 K (16: 9) | Breite | Höhe |
Voll | 3840 | 2160 |
/ 2 | 1920 | 1080 |
/ 2,5 | 1536 | 864 |
/ 3 | 1280 | 720 |
/ 4 | 960 | 540 |
/ 5 | 768 | 432 |
1080p (16: 9) | Breite | Höhe |
Voll | 1920 | 1080 |
/ 2 | 960 | 540 |
/ 2,5 | 768 | 432 |
/ 3 | 640 | 360 |
/ 4 | 480 | 540 |
/ 5 | 384 | 216 |
720p (16: 9) | Breite | Höhe |
Voll | 1280 | 720 |
/ 2 | 640 | 360 |
/ 2,5 | 512 | 288 |
/ 3 | 427 | 240 |
/ 4 | 320 | 180 |
/ 5 | 256 | 144 |
Wenn Sie mit all Ihren Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Konvertieren", um die Konvertierung zu starten. Dies kann eine Weile dauern, abhängig von der Anzahl der vorhandenen Videos und der angegebenen Bitrate.

Warten Sie nun, während die Videokonvertierung stattfindet.

Sie werden benachrichtigt, nachdem die Konvertierung abgeschlossen ist. Auch hier stellen Sie sicher, dass Sie nicht Löschen Sie Ihr ursprüngliches HD-Filmmaterial. Sie benötigen es, bevor Sie Ihr endgültiges Video exportieren können.

Schritt 2 - Importieren und Bearbeiten mit Adobe Premiere
Es ist Zeit für Premiere. Öffnen Sie Premiere Pro und erstellen Sie ein neues Projekt.

Benennen Sie es entsprechend und ändern Sie bei Bedarf die anderen Videoeinstellungen.

Benennen Sie Ihre Sequenz und ändern Sie die folgenden Einstellungen für Video in dem die Einstellungen Tab:
- Rahmengröße: 1280 x 720 (Ihre ursprüngliche HD-Auflösung - 720p, 1080p oder andere)
- Pixel-Seitenverhältnis: Quadratische Pixel 1.0

Obwohl ich für das Video eine HD-Auflösung gewählt habe, Der gesamte Bearbeitungsprozess verwendet nur die konvertierten SD-Videos. Importieren Sie sie nach Belieben. Rechtsklick> Importieren, oder einfach die klassische Drag & Drop-Methode.

Sie können Ihr Video jetzt wie gewohnt bearbeiten - Farbkorrekturen, Spezialeffekte, Übergänge usw. Hier ist meine endgültige Beispielzeitleiste zusammen mit allen Änderungen, die ich an meinen Clips vorgenommen habe.
Klicken Sie auf das Bild unten, um es in voller Größe anzuzeigen.

Schritt 3 - Exportieren
Jetzt ist es Zeit zu exportieren. Wenn Sie möchten, dass Ihr Video in der Auflösung der konvertierten SD-Clips vorliegt, können Sie direkt zum Exportieren übergehen. Die meisten von Ihnen möchten jedoch, dass das endgültige Video in HD vorliegt. Hier ist also, was Sie tun müssen. Beginnen Sie, indem Sie zum Projektfenster gehen.

Von hier, Rechtsklick der erste sd clip und pick Footage ersetzen.

Navigieren Sie nun zu dem Ort, an dem das Original-HD-Filmmaterial gespeichert ist, und wähle den entsprechenden Clip in HD aus.

Ihr SD-Clip wird durch den HD-Clip ersetzt, wobei alle Änderungen - Zuschnitte, Farbkorrekturen, Effekte und andere - unberührt bleiben.

Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden einzelnen Clip und ersetzen Sie die SD-Version durch die ursprüngliche HD-Version. Wenn Sie fertig sind, können Sie direkt zu gehen Datei> Medien exportieren.

Wählen Sie hier eine Voreinstellung, die zu Ihnen passt, und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ausgabeauflösung ausgewählt haben. In meinem Fall verwende ich H.264 und das HD 720p 23.976.

Schlagen Sie die Export Knopf und es kann losgehen!

Weitere Informationen finden Sie in meinem Schritt-für-Schritt-Screencast unten:
Hinterlasse einen Kommentar